Stellenangebote - Wir suchen DICH!

Wir bieten einen Arbeitsplatz, der viel Selbstständigkeit und Flexibilität erfordert und bietet, aber auch die gemeinsame Abstimmung braucht. Geplant ist die Stelle mit ca. 40%. Der Aufgabenschwerpunkt wird voraussichtlich im Pfarramt in Pockau sein.

Zu den Aufgaben des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin gehören insbesondere:

  • Büroorganisation der Pfarramtskanzlei
    Postein- und ausgang, Telefonate, Publikumsverkehr, allgemeiner Schriftverkehr, Aktenführung- und -ablage, Aktenarchivierung
  • Kassen- und Kontoführung sowie Abrechnungen und Erstellung von Gebührenbescheiden
  • Friedhofsverwaltung mit Grabstellenvergabe und Bestattungsorganisation
  • Vorbereitung von Gottesdiensten, Veranstaltungen und Terminplanung
  • Mitgliederverwaltung
  • Grundstücksverwaltung und Fördermittelmanagement
  • Verwaltungsvertretung im Verbund

Wünschenswert ist die abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau/-mann, ein ähnlicher oder ein weiterführender Abschluss. Der Umgang mit MS Office ist Ihnen vertraut. Unsere Verwaltungsmitarbeiterinnen haben viel Freude an den abwechslungsreichen Aufgaben und arbeiten eng zusammen. Die gegenseitige Vertretung im Urlaubs- und Krankheitsfall ist eine der Aufgaben, die entsprechende Flexibilität erfordert.

Anstellende Kirchgemeinde im Schwesterkirchverbund ist Pockau, ein Einsatz in den dazugehörigen Pfarrkanzleien ist möglich und erfordert Mobilität. Die Nutzung des eigenen PKW ist notwendig, Dienstfahrten werden über Reisekosten vergütet.

Der Schwesterkirchverbund gehört zur Landeskirche Sachsen und ist an die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes angegliedert. Die Vergütung erfolgt gemäß KDVO der Landeskirche Sachsen. Die Mitgliedschaft in der Evangelisch-Lutherischen Kirche wird vorausgesetzt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräft igen Unterlagen, gern per E-Mail an Ulrike Matthes, Leitende Verwaltungsmitarbeiterin ulrike.matthes@evlks.de. Für Rückfragen erreichen Sie Frau Matthes unter 037367 – 9577 oder den Pfarramtsleiter Michael Escher unter 037329/362.

Ausschreibung

Gemeindepädagogik der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pockau (Kbz. Marienberg)

Zum 01.03.2023 möchte in der Kirchgemeinde Pockau die Stelle der
Gemeindepädagogik neu besetzt werden.

Unsere vielgliedrige Kleinstadt Pockau – Lengefeld befindet sich nahe des Naturschutzgebietes Saidenbachtalsperre und bietet ein familienfreundliches Wohn- und Arbeitsklima.

Dienstumfang
40%
Eine Aufstockung durch Religionsunterricht kann bei Bedarf geprüft werden.

Vergütung
Nach den landeskirchlichen Bestimmungen, eine genaue Einstufung wird nach den individuellen Voraussetzungen vorgenommen.

Anforderung
Diese Stelle bietet für „Quereinsteiger“ die Möglichkeit, eine berufsbegleitende Ausbildung aufzunehmen.

C- Abschluss / Ausbildung fürs Nebenamt

Wir freuen uns, wenn Sie sich als kreative(r) und flexible(r) Gemeindepädagogik – MitarbeiterIn bei uns bewerben und unsere Gemeinde prägen und mitgestalten. Ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen wird Sie dabei unterstützen.

Gern können Sie mit Pfarrer Friedemann Schäfer Kontakt aufnehmen, um weitere Details zu klären.

Tel. (037367) 9388,
E-Mail: friedemann.schaefer@evlks.de
Kontaktformular

Ausschreibung

Haben Sie Lust eine freie Schule mit aufzubauen und zu entwickeln?

Wir suchen:

Eine/n Grundschullehrer/-in

Der evangelische Schulverein Pockau Lengefeld sucht für den weiteren Aufbau einer
evangelischen Grundschule in Pockau-Lengefeld Lehrkräfte, die Freude an der Entwicklung
einer neuen Schule haben.
In dieser nach christlichen Grundsätzen geführten staatlich anerkannten Ersatzschule sollen
die Schüler vorrangig nach dem Leitsatz von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun!“
lernen. Unser Hauptanliegen ist es, die Freude der Kinder am Lernen zu bewahren und zu
fördern.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (2. Staatsexamen) im Bereich Grundschulpädagogik – Montessori-Diplom erwünscht
  • berufspraktische Erfahrung im Umgang mit Kindern
  • Freude und Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzung eigener kreativer Ideen im Hinblick auf die Arbeits- und Lernbedingungen
  • besonders hilfreich wäre ein Abschluss in Sport und/oder Musik und/oder Englisch
  • pädagogische, methodische und soziale Kompetenz
  • MS-Office-Kenntnisse

Unsere Erwartungen

  • konzeptionelles Arbeiten für ein der Konzeption entsprechenden Unterrichtsbetrieb
  • Schüler als handelnde, lernende und individuelle Persönlichkeiten akzeptieren und auf
    dieser Grundlage den Unterricht planen und gestalten
  • verantwortliche Übernahme einer Lerngruppe
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Schülern, Institutionen und dem Trägerverein

Wir bieten

  • eine interessante Tätigkeit, in der Sie viel gestalten und bewirken können
  • eine einzügige Grundschule in ländlicher Lage
  • Vergütung nach AVR
  • kleine Klassenstärken
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Tätigkeitsbeginn: ab August 2023

Weitere Infos zu unserer Schule finden Sie unter www.evangelische-grundschule-lippersdorf.de oder bei Herrn Escher michaelescher@t-online.de oder Herrn Friedemann verwaltung@egs-lippersdorf.de

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2023 an:
Evang. Schulverein Pockau-Lengefeld,
Herrn Michael Escher,
Eppendorfer Str. 15
09618 Großhartmannsdorf, OT Mittelsaida

Ausschreibung

Evangelische Grundschule Lippersdorf

Sportlehrer/in gesucht

In der Freien Evangelischen Grundschule Lippersdorf im malerischen Erzgebirge wird ab Februar 2023 ein/e Sportlehrer/in gesucht. Derzeit gibt es zwei Lerngruppen, welche in der ortseigenen Turnhalle oder auf einem ausgebauten Bolzplatz unterrichtet werden.

Die Anstellung ist in Teilzeit bzw. als Honorarkraft angedacht. Bei Eignung kann diese Tätigkeit gern mit weiteren Aufgaben im Schulbetrieb kombiniert werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Rückfragen bitte an den
Vereinsvorsitzenden Michael Escher
Tel. 037329/362,
Mail: michaelescher@t-online.de
oder an die Schulleiterin Julia Kluge
Tel. 0175738581707.

Ausschreibung

Eine Auswahl an regionalen und überregionalen Stellenangeboten und Stellenbörsen in der Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Link zur den Angeboten